PFLEGETIPPS

GARDEROBE

Mit der richtigen Pflege bewahren Ihre Kleidungsstücke ihr Aussehen und bleiben über lange Zeit erhalten. Wenn Sie die Pflegehinweise für die jeweiligen Stoffe beachten, bleiben Ihre Artikel in optimalem Zustand und die Eigenschaften der Materialien werden geschont. Durch sorgfältige Pflege können Sie die Qualität Ihrer Kleidungsstücke langfristig erhalten.

    PFLEGETIPPS

    BAUMWOLLE

    1. Waschen: Waschen Sie Baumwollartikel bei 30 bis 40 °C, je nach Angabe auf dem Etikett. Verwenden Sie ein mildes Waschmittel, um die Fasern zu schonen.
    2. Trocknen: Baumwolle kann bei niedriger Temperatur im Wäschetrockner getrocknet werden, besser jedoch an der Luft, um Ihre Kleidungsstücke länger zu erhalten.
    3. Bügeln: Für ein optimales Ergebnis bügeln Sie Ihre Baumwollartikel im leicht feuchten Zustand bei mittlerer bis hoher Temperatur.

      PFLEGETIPPS

      LEINENGEWEBE

      1. Waschen : Waschen Sie Leinen mit einem milden Waschmittel in der Maschine bei maximal 40 °C. Es wird empfohlen, einen Schonwaschgang zu wählen.
      2. Trocknen: Leinen trocknet schnell. Lassen Sie es an der Luft trocknen, vorzugsweise flach ausgebreitet oder auf einem Kleiderbügel. Vermeiden Sie die Verwendung eines Wäschetrockners, da die Artikel sonst einlaufen könnten.
      3. Bügeln : Für ein optimales Ergebnis bügeln Sie Ihre Leinenartikel im leicht feuchten Zustand bei mittlerer bis hoher Temperatur.
      4. Aufbewahrung : Legen oder hängen Sie Ihre Leinenkleidung so auf, dass keine bleibenden Falten entstehen. Bewahren Sie sie möglichst an einem kühlen, trockenen Ort auf.

        CARE TIPS

        EMPFINDLICHE STOFFE

        Um empfindliche Stoffe (Baumwoll-Seiden-Mix, Leinenjersey, Tencel, Seidentwill, Viskosejersey, Baumwollvoile oder Seide) zu erhalten, befolgen Sie diese Hinweise und beachten Sie die Pflegehinweise auf dem Etikett:
        1. Waschen :
        Waschen Sie die Artikel von Hand oder in der Maschine mit kaltem oder lauwarmem Wasser (maximal 30 °C). Verwenden Sie ein mildes Waschmittel und wählen Sie einen Schonwaschgang.
        2. Trocknen: Verwenden Sie keinen Wäschetrockner. Lassen Sie die Artikel an der Luft trocknen, vorzugsweise flach ausgebreitet, und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
        3. Bügeln : Bügeln Sie bei niedriger Temperatur, falls nötig auf links, und verwenden Sie ein Schutztuch für empfindliche Stoffe wie Seide.
        Diese Vorsichtsmaßnahmen tragen dazu bei, den weichen Griff, die Form und die Farbe Ihrer Kleidungsstücke zu erhalten.

          PFLEGETIPPS

          WOLLE &
          KASCHMIR

          1. Waschen : Waschen Sie Kaschmir immer von Hand, mit kaltem Wasser und einem milden Waschmittel für empfindliche Stoffe. Wenn Sie eine Maschine verwenden, legen Sie die Artikel in ein Wäschenetz und wählen Sie einen Schonwaschgang.cycle.
          2. Trocknen : Kaschmir niemals schleudern oder auswringen. Breiten Sie die Artikel flach zum Trocknen aus, fernab von direkter Hitze oder Sonneneinstrahlung, um ihre Form zu bewahren.
          3. Aufbewahrung:Um Falten zu vermeiden und die Form des Kleidungsstücks zu erhalten, bewahren Sie es flach liegend auf oder hängen Sie es auf einen gepolsterten Bügel.
          4. Bügeln :Falls nötig, bügeln Sie bei niedriger Temperatur mit einem Schutztuch oder verwenden Sie Dampf, um Falten zu glätten, ohne die Fasern zu beschädigen.

            CARE TIPS

            FROTTEE

            1. Waschen : Waschen Sie Frotteeartikel in der Maschine bei maximal 30 °C mit einem milden Waschmittel. Vermeiden Sie Weichspüler, da sie die Saugfähigkeit der Fasern
            beeinträchtigen können.
            2. Trocknen : Frottee wird vorzugsweise an der Luft getrocknet, um seine Weichheit zu erhalten.
            3. Bügeln : In der Regel ist es nicht nötig, Frotteestoffe zu bügeln. Wenn Sie es wünschen, bügeln Sie die Artikel bei niedriger Temperatur von links, um die Fasern zu schonen.