VILEBREQUIN COOKIES RICHTLINIE
1. WAS IST EIN COOKIE?
Wenn Sie die Vilebrequin Webseite, www.vilebrequin.com („unsere Webseite“) besuchen, oder wenn Sie eine Werbung für ein Vilebrequin-Produkt sehen, wird eine kleine Textdatei („Cookie“ oder „Cookies“) auf Ihrem Endgerät (Tablet, Smartphone, Computer) gespeichert und kann dort gelesen werden. Cookies sammeln Informationen über Ihre Navigation auf unserer Webseite und erlauben es uns, Ihnen einen personalisierten Service zu bieten.
Cookies werden auf Ihrem Endgerät gespeichert und können über Ihren Browser verwaltet werden (Siehe Sektion 3.).
2. VERSCHIEDENE ARTEN VON COOKIES
Unsere Webseite verwendet verschiedene Arten von Cookies. Jede Art von Cookie dient einem anderen Zweck.
2.1. Cookies zum Betrieb unserer Webseite
Gemäß der Richtlinie 2005/58/EC des Europäischen Parlaments und des Europarats vom 12 Juli 2002 über die Verarbeitung persönlicher Daten und dem Datenschutz im Bereich elektronische Kommunikation (Richtlinie zum Datenschutz und zur Elektronische Kommunikation)fallen die folgenden Cookies nicht unter Ihre bisherige Einwilligung:
A) Cookies, die zum Betrieb unserer Webseite notwendig sind:
Mit diesen Cookies können die Hauptfunktionen unserer Webseite (beispielsweise der Warenkorb oder Zugriff auf Ihr Vilebrequin-Konto) bereitgestellt werden. Ohne diese Cookies können Sie unsere Webseite nicht normal verwenden. Darum müssen Sie der Verwendung dieser Cookies nicht zustimmen.
2.2 Cookies, die von Ihrer vorherigen Einwilligung abhängig sind:
Durch einen Hinweis auf unserer Webseite haben wir nach Ihrer Zustimmung gefragt, damit Vilebrequin Werbe-Cookies, Analyse Cookies und Cookies zum Teilen auf sozialen Netzwerken auf Ihrem Endgerät speichern und lesen darf.
Die Lebensdauer eines Cookies ist sechs Monate. Nach sechs Monaten schicken wir Ihnen einen neuen Hinweis, damit Sie noch einmal zustimmen können.
A) Analyse-Cookies:
Analyse-Cookies ermöglichen es uns zu ermitteln, wie unsere Webseite verwendet wird, wie ihre Leistung aussieht und wo wir sie verbessern können.
Zu diesem Zweck verwenden wir Dienste von folgenden Anbietern:
1. Google Analytics: Durch Google Analytics sammeln wir anonyme Daten für unsere Webseite und generieren Statistiken über unsere Nutzer. Für weitere Informationen, wie Google Analytics Ihre Daten verwendet, besuchen Sie bitte die Webseite: https://www.google.com/intl/nl/policies/privacy/partners/
Sie können diese ablehnen. Dann wird kein Analyse-Cookie zu Analysezwecken auf Ihrem Endgerät installiert. Sie können Ihre Wahl jederzeit ändern, indem Sie die uberstehende Frage beantworten.
Sie können Analyse-Cookies auch verwalten, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Dies wird in Sektion 3 beschrieben.
B) Werbe-Cookies:
Werbe-Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung zu präsentieren oder Ihnen Informationen anzuzeigen, die auf Ihre Interessen auf unserer Website oder außerhalb unserer Website, wenn Sie im Internet surfen, zugeschnitten sind. Werbe-Cookies dienen dazu, die Anzahl der Werbeeinblendungen zu begrenzen und die Effizienz unserer Werbekampagnen zu messen.
Die Ablehnung der Verwendung von Werbe-Cookies hat keine Auswirkungen auf die Nutzung unserer Website.
Die Ablehnung von Werbe-Cookies führt jedoch nicht dazu, dass Werbung auf unserer Website oder im Internet eingestellt wird. Im Falle der Ablehnung basiert die auf unserer Website oder im Internet angezeigte Werbung lediglich nicht auf Ihren Interessen oder Präferenzen. Vilebrequin kann erweiterte Targeting-Funktionen des Typs „Retargeting“ (Einblendung von Vilebrequin-Werbung) verwenden, wenn Sie außerhalb unserer Website im Internet surfen, insbesondere nachdem Sie sich Produkte auf unserer Website angesehen haben.
Insbesondere nutzen wir die Dienste folgender Dienstleister:
1. Rakuten Marketing: Wir verwenden Rakuten Marketing, um Ihr Verhalten zu analysieren und Ihre Interessen genau zu bestimmen, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen darüber, wie Rakuten Marketing Ihre Daten nutzt, finden Sie unter: https://rakutenmarketing.com/de-de/legal-notices/website-privacy-policy.
2. Google Ads: Wir verwenden Google Ads, um die Anzahl der Besucher zu ermitteln, die unsere Website über eine Google-Anzeige aufgerufen haben, oder um Werbeanzeigen auf Google zu schalten. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre Daten verwendet, finden Sie unter https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de-de
3. Meta: Wir verwenden Meta, um unsere Strategien zur Neukundengewinnung und Kundenbindung auf allen digitalen Geräten (PC, Tablets, Smartphones) zu optimieren. Weitere Informationen darüber, wie Meta Ihre Daten verwendet, finden Sie unter https://www.facebook.com/privacy/policies/cookies/
4. Bing: Wir verwenden Bing, um unsere Werbeanzeigen auf Ihr Suchverhalten abzustimmen. Weitere Informationen darüber, wie Bing Ihre Daten verwendet, finden Sie unter https://www.microsoft.com/de-de/privacy/privacystatement.
5. Criteo: Wir verwenden Criteo, um Daten über Ihren Besuch auf unserer Website zu erheben, damit wir Ihnen personalisierte Werbung anzeigen können. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten durch Criteo finden Sie unter https://www.criteo.com/de/privacy
6. TikTok: Wir verwenden TikTok, um unsere Werbeanzeigen auf Ihr Suchverhalten abzustimmen. Weitere Informationen darüber, wie TikTok Ihre Daten verwendet, finden Sie unter https://www.tiktok.com/legal/page/global/partner-privacy-policy/de
7. Snapchat:Wir verwenden Snapchat, um unsere Werbeanzeigen auf Ihr Suchverhalten abzustimmen. Weitere Informationen darüber, wie Snapchat Ihre Daten verwendet, finden Sie unter https://values.snap.com/privacy/privacy-center?lang=de-DE
8. Pinterest:Wir verwenden Pinterest, um unsere Werbeanzeigen auf Ihr Suchverhalten abzustimmen. Weitere Informationen darüber, wie Pinterest Ihre Daten nutzt, finden Sie unter https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
9. Awin:Wir verwenden Awin, um Ihr Verhalten zu analysieren, Ihre Interessen genau zu bestimmen, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten durch Awin finden Sie unterhttps://www.awin.com/gb/privacy
Sie können die Verwendung dieser Werbe-Cookies ablehnen. In diesem Fall werden auf Ihrem Endgerät keine Cookies für Werbezwecke installiert. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche klicken.
Zudem haben Sie die Möglichkeit, die auf unserer Website verwendeten Werbe-Cookies zu verwalten, indem Sie Ihren Browser wie unten in Abschnitt 3 beschrieben oder über die von unseren Partnern angebotenen Anzeigenpräferenzmanager einstellen.
C) Cookies zum Teilen auf sozialen Netzwerken und „Plug-ins“ für Soziale Netzwerke:
Unsere Webseite verwendet auch Plug-ins oder Teilen-Buttons. Diese sozialen Cookies erlauben es Nutzern, Seiten und Inhalt über soziale Netzwerke wie Meta, Pinterest, Linkedin zu teilen. Sie ermöglichen es auch, Werbung auf diesen sozialen Netzwerken anzubieten.
Soziale Plugins erleichtern das Teilen unserer Webseite auf verschiedenen sozialen Netzwerken. Sie ermöglichen es zum Beispiel Informationen von unserer Webseite mit Ihren Freunden auf sozialen Netzwerken zu teilen.
Dazu verwenden Plugins Cookies, die Ihr Surfverhalten nachvollziehen, egal ob Sie diese Plattformen nutzen oder nicht, und egal ob Sie während des Surfens mit dem sozialen Netzwerk verbunden sind oder nicht. Diese Cookies ermöglichen auch gezielte Werbung auf diesen Plattformen.
Für mehr Informationen, wie Ihre persönlichen Daten in Bezug auf Facebook verwendet werden, finden Sie hier: https://www.facebook.com/privacy/explanation.
Sie können Cookies zum Teilen auf sozialen Medien auch verwalten, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Dies wird in Sektion 3 beschrieben.
3. VERWALTEN VON COOKIES
Obwohl die meisten Browser und Geräte Cookies als Grundeinstellung akzeptieren, können Sie in den Einstellungen diese Cookies löschen oder vermeiden. Wenn Sie alle Cookies ausschalten, funktionieren einige Funktionen unserer Webseite eventuell nicht.
Die Verwaltung von Cookies und die Einstellungen sind bei jedem Browser anders. Bitte schauen Sie in der Hilfe Ihres Browsers nach, um zu erfahren, wie Sie die Einstellungen zu Cookies ändern können. Hier finden Sie die Hilfe für Google Chrome, Apple Safari für Mac OS, Apple Safari für iOS, Mozilla Firefox, Microsoft Internet Explorer und Opera.
4. SCHUTZ IHRER DATEN
Vilebrequin trifft alle notwendigen Vorkehrungen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten, damit sie nicht unautorisierten Parteien zugänglich werden.
Für den Fall, dass Ihre Daten an andere Unternehmer (besonders Hosting-Unternehmen) weitergegeben werden, garantiert Vilebrequin, dass der Sicherheitsstandard erhalten bleibt.
5. TRACKING WALLS
Unsere Webseite verwendet keine „Tracking-Walls“.