VERANTWORTUNGSBEWUSSTE MODE

Wir sind stolze Meeresschützer und bemühen uns, unseren ökologischen Fußabdruck in unserer gesamten Produktions- und Lieferkette zu minimieren.
Qualität ist grundsätzlich mit Nachhaltigkeit verbunden, und es macht einen Unterschied, welche Materialien wir verwenden.
Mehr sehen
Qualität ist grundsätzlich mit Nachhaltigkeit verbunden, und es macht einen Unterschied, welche Materialien wir verwenden. Die Herkunft unserer Textilien hat nicht nur Auswirkungen auf den Planeten, sondern stellt auch sicher, dass Sie Ihre Kleidungsstücke noch viele Urlaube lang lieben werden..
Darüber hinaus überarbeiten wir unsere Lieferketten, um die Abfallmengen zu begrenzen, die über Mülldeponien in unsere Meere gelangen. Das ist kein leichtes Unterfangen, und wir müssen viele Kompromisse machen. Dennoch treiben wir die Umstellung auf nachhaltige Materialien jeden Tag voran.
Darüber hinaus überarbeiten wir unsere Lieferketten, um die Abfallmengen zu begrenzen, die über Mülldeponien in unsere Meere gelangen. Das ist kein leichtes Unterfangen, und wir müssen viele Kompromisse machen. Dennoch treiben wir die Umstellung auf nachhaltige Materialien jeden Tag voran.
Bis 2023,
werden nach unseren Erwartungen alle
unsere Kollektionen zu 80% aus umweltfreundlichen Stoffen bestehen.
werden nach unseren Erwartungen alle
unsere Kollektionen zu 80% aus umweltfreundlichen Stoffen bestehen.
NEIN ZU NEUEM
Die Kreation von Bademode stellt uns vor einige spezifische Herausforderungen, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Chlor, Sonne und Salzwasser setzen den Textilien extrem zu.
Mehr sehen
Die Kreation von Bademode stellt uns vor einige spezifische Herausforderungen, wenn es um Nachhaltigkeit geht. Chlor, Sonne und Salzwasser setzen den Textilien extrem zu. Deshalb haben sich robustere synthetische Materialien als Industriestandard durchgesetzt. Diese unnatürlichen Fasern erhöhen zudem die Dehnbarkeit und verkürzen die Trocknungszeit. Einige der beliebtesten synthetischen Stoffe, wie Nylon und Polyester, werden unglücklicherweise aus Erdölprodukten (Kunststoff) abgeleitet.
Anstelle den einfacheren Weg zu gehen, haben wir uns entschieden, die für uns beste Route zu nehmen: Neu produzierte Kunststoffe werden wir schrittweise aus unserem Herstellungsprozess eliminieren. Derzeit dreht sich bei uns alles um recycelte Fasern, und vor allem um solche, die dem Plastik, das Tag für Tag unsere Meere verschmutzt, einen neuen Sinn geben.
Anstelle den einfacheren Weg zu gehen, haben wir uns entschieden, die für uns beste Route zu nehmen: Neu produzierte Kunststoffe werden wir schrittweise aus unserem Herstellungsprozess eliminieren. Derzeit dreht sich bei uns alles um recycelte Fasern, und vor allem um solche, die dem Plastik, das Tag für Tag unsere Meere verschmutzt, einen neuen Sinn geben.
SCHON GEWUSST?
SCHON GEWUSST?
SEAQUALarbeitet mit Marken und Herstellern zusammen, um Produkte aus upgecyceltem Kunststoff aus den Meeren (Upcycled Marine Plastic) zu fertigen. Es handelt sich dabei um ein Polymer, das ähnlich wie Baumwollfäden aussieht und aus Plastikmüll hergestellt wird, der durch Meeresreinigungsprogrammen und Fischern zurückgewonnen wurde.
SEAQUALarbeitet mit Marken und Herstellern zusammen, um Produkte aus upgecyceltem Kunststoff aus den Meeren (Upcycled Marine Plastic) zu fertigen. Es handelt sich dabei um ein Polymer, das ähnlich wie Baumwollfäden aussieht und aus Plastikmüll hergestellt wird, der durch Meeresreinigungsprogrammen und Fischern zurückgewonnen wurde.
SCHON GEWUSST?
Aus 200 g Plastik aus dem Meer kann eine Herrenbadehose hergestellt werden
Aus 200 g Plastik aus dem Meer kann eine Herrenbadehose hergestellt werden
SCHON GEWUSST?
Die Verwendung von alten Textilfasern ist wassersparender und es werden 80% weniger CO₂ emittiert.
Die Verwendung von alten Textilfasern ist wassersparender und es werden 80% weniger CO₂ emittiert.
SCHON GEWUSST?
Wir verwenden auch ECONYL® regeneriertes Nylon aus Nylonabfällen, die sonst die Umwelt verschmutzen, wie z. B. Fischernetze, Teppichböden und aus der Industrie gerettete Kunststoffe aus der ganzen Welt.
Wir verwenden auch ECONYL® regeneriertes Nylon aus Nylonabfällen, die sonst die Umwelt verschmutzen, wie z. B. Fischernetze, Teppichböden und aus der Industrie gerettete Kunststoffe aus der ganzen Welt.
SCHON GEWUSST?
SCHON GEWUSST?
SEAQUALarbeitet mit Marken und Herstellern zusammen, um Produkte aus upgecyceltem Kunststoff aus den Meeren (Upcycled Marine Plastic) zu fertigen. Es handelt sich dabei um ein Polymer, das ähnlich wie Baumwollfäden aussieht und aus Plastikmüll hergestellt wird, der durch Meeresreinigungsprogrammen und Fischern zurückgewonnen wurde.
SEAQUALarbeitet mit Marken und Herstellern zusammen, um Produkte aus upgecyceltem Kunststoff aus den Meeren (Upcycled Marine Plastic) zu fertigen. Es handelt sich dabei um ein Polymer, das ähnlich wie Baumwollfäden aussieht und aus Plastikmüll hergestellt wird, der durch Meeresreinigungsprogrammen und Fischern zurückgewonnen wurde.
SCHON GEWUSST?
Aus 200 g Plastik aus dem Meer kann eine Herrenbadehose hergestellt werden
Aus 200 g Plastik aus dem Meer kann eine Herrenbadehose hergestellt werden
SCHON GEWUSST?
Die Verwendung von alten Textilfasern ist wassersparender und es werden 80% weniger CO₂ emittiert.
Die Verwendung von alten Textilfasern ist wassersparender und es werden 80% weniger CO₂ emittiert.
SCHON GEWUSST?
Wir verwenden auch ECONYL® regeneriertes Nylon aus Nylonabfällen, die sonst die Umwelt verschmutzen, wie z. B. Fischernetze, Teppichböden und aus der Industrie gerettete Kunststoffe aus der ganzen Welt.
Wir verwenden auch ECONYL® regeneriertes Nylon aus Nylonabfällen, die sonst die Umwelt verschmutzen, wie z. B. Fischernetze, Teppichböden und aus der Industrie gerettete Kunststoffe aus der ganzen Welt.
INNOVATIVE TEXTILIEN
Wir sind für ein sorgloses Leben, aber was die Materialien angeht, denken wir, dass die Modeindustrie die Kurve kriegen muss. Das heißt, wir auch.
Mehr sehen
Wir sind für ein sorgloses Leben, aber was die Materialien angeht, denken wir, dass die Modeindustrie die Kurve kriegen muss. Das heißt, wir auch. Gutes Aussehen sollte unserer Ansicht nach nicht auf Kosten verantwortungsvollen Handelns gehen. Daher finden wir ständig neue Wege, um innovative Stoffe zu verwenden, ohne dabei auf Qualität, Passform oder unsere markentypischen Prints verzichten zu müssen.
Indem wir zunehmend auf Post-Consumer-Materialien, Recycling-Fasern und pflanzenbasierte Alternativen setzen, senken wir erfolgreich die mit der Textilproduktion verbundenen CO₂-Emissionen. So machen wir‘s, Klimawandel!
Unabhängig davon, für welche neuen Stoffe wir uns auch entscheiden, wir versprechen, dass wir auch weiterhin dieselbe hochwertige Kleidung herstellen werden, in der Sie (und Ihre Kinder!) sich für viele kommende Urlaube wohlfühlen werden.
Indem wir zunehmend auf Post-Consumer-Materialien, Recycling-Fasern und pflanzenbasierte Alternativen setzen, senken wir erfolgreich die mit der Textilproduktion verbundenen CO₂-Emissionen. So machen wir‘s, Klimawandel!
Unabhängig davon, für welche neuen Stoffe wir uns auch entscheiden, wir versprechen, dass wir auch weiterhin dieselbe hochwertige Kleidung herstellen werden, in der Sie (und Ihre Kinder!) sich für viele kommende Urlaube wohlfühlen werden.
SCHON GEWUSST?
SCHON GEWUSST?
Flachs benötigt 100 Tage, bis er reif zur Ernte ist. Der Weg vom Feld bis zum Garn erfordert weitere fünf Schritte, bevor die Leinenfasern des Flachses zu Garn versponnen werden können.
Flachs benötigt 100 Tage, bis er reif zur Ernte ist. Der Weg vom Feld bis zum Garn erfordert weitere fünf Schritte, bevor die Leinenfasern des Flachses zu Garn versponnen werden können.
SCHON GEWUSST?
Im Vergleich zur konventionellen Baumwollproduktion verursacht Bio-Baumwolle 45% weniger CO₂-Emissionen und benötigt 90% weniger Wasser.
Im Vergleich zur konventionellen Baumwollproduktion verursacht Bio-Baumwolle 45% weniger CO₂-Emissionen und benötigt 90% weniger Wasser.
SCHON GEWUSST?
TENCEL™-Stoffe benötigen bei der Herstellung weniger Wasser, Energie und Chemikalien und sind deshalb besser für die Pflanze und besser für die Menschen, die sie herstellen.
TENCEL™-Stoffe benötigen bei der Herstellung weniger Wasser, Energie und Chemikalien und sind deshalb besser für die Pflanze und besser für die Menschen, die sie herstellen.
SCHON GEWUSST?
SCHON GEWUSST?
Flachs benötigt 100 Tage, bis er reif zur Ernte ist. Der Weg vom Feld bis zum Garn erfordert weitere fünf Schritte, bevor die Leinenfasern des Flachses zu Garn versponnen werden können.
Flachs benötigt 100 Tage, bis er reif zur Ernte ist. Der Weg vom Feld bis zum Garn erfordert weitere fünf Schritte, bevor die Leinenfasern des Flachses zu Garn versponnen werden können.
SCHON GEWUSST?
Im Vergleich zur konventionellen Baumwollproduktion verursacht Bio-Baumwolle 45% weniger CO₂-Emissionen und benötigt 90% weniger Wasser.
Im Vergleich zur konventionellen Baumwollproduktion verursacht Bio-Baumwolle 45% weniger CO₂-Emissionen und benötigt 90% weniger Wasser.
SCHON GEWUSST?
TENCEL™-Stoffe benötigen bei der Herstellung weniger Wasser, Energie und Chemikalien und sind deshalb besser für die Pflanze und besser für die Menschen, die sie herstellen.
TENCEL™-Stoffe benötigen bei der Herstellung weniger Wasser, Energie und Chemikalien und sind deshalb besser für die Pflanze und besser für die Menschen, die sie herstellen.
What you see
is what you get
Wir erwarten, dass wir auf dem Weg zur Nachhaltigkeit gelegentlich auf Gegenwind stoßen werden. Aus diesem Grund haben wir einen Plan aufgestellt, damit wir auf unserem Weg all unsere Meilensteine erreichen können. Wir nennen diese Roadmap „Horizon 23“.
Mehr sehen
Wir erwarten, dass wir auf dem Weg zur Nachhaltigkeit gelegentlich auf Gegenwind stoßen werden. Aus diesem Grund haben wir einen Plan aufgestellt, damit wir auf unserem Weg all unsere Meilensteine erreichen können. Wir nennen diese Roadmap „Horizon 23“.
Damit wir nicht vom Weg abkommen, verpflichten wir uns weiterhin, die hochwertigsten nachhaltigen Materialien zu beschaffen. Das bedeutet, dass wir in allen unseren Kollektionen Saison für Saison auf Transparenz und Rückverfolgbarkeit Wert legen.
Damit wir nicht vom Weg abkommen, verpflichten wir uns weiterhin, die hochwertigsten nachhaltigen Materialien zu beschaffen. Das bedeutet, dass wir in allen unseren Kollektionen Saison für Saison auf Transparenz und Rückverfolgbarkeit Wert legen.
SCHON GEWUSST?
SCHON GEWUSST?
OEKO-TEX® prüft das Vorhandensein gefährlicher Chemikalien in gefärbten Stoffen. Geprüft wird auch auf krebserregende Stoffe, Azofarbstoffe und andere bedenkliche Bestandteile gemäß den REACH-Standards in Europa.
OEKO-TEX® prüft das Vorhandensein gefährlicher Chemikalien in gefärbten Stoffen. Geprüft wird auch auf krebserregende Stoffe, Azofarbstoffe und andere bedenkliche Bestandteile gemäß den REACH-Standards in Europa.
SCHON GEWUSST?
SCHON GEWUSST?
OEKO-TEX® prüft das Vorhandensein gefährlicher Chemikalien in gefärbten Stoffen. Geprüft wird auch auf krebserregende Stoffe, Azofarbstoffe und andere bedenkliche Bestandteile gemäß den REACH-Standards in Europa.
OEKO-TEX® prüft das Vorhandensein gefährlicher Chemikalien in gefärbten Stoffen. Geprüft wird auch auf krebserregende Stoffe, Azofarbstoffe und andere bedenkliche Bestandteile gemäß den REACH-Standards in Europa.