PFLEGETIPPS

BADEKLEIDUNG

Um Ihre Badekleidung in perfektem Zustand zu erhalten, ist die richtige Pflege besonders wichtig. Spülen Sie die Artikel nach jedem Schwimmen gründlich mit klarem Wasser aus, um Salz, Chlor und Sand zu entfernen. Waschen Sie sie bei 30 Grad im Schonwaschgang mit einem milden Waschmittel und lassen Sie sie anschließend im Schatten an der Luft trocknen. Bewahren Sie die Badekleidung erst auf, wenn sie vollständig getrocknet ist. Wenn Sie diese einfachen Hinweise befolgen, verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Badekleidung und bewahren deren leuchtende Farben.

    WASCHEN


    Spülen Sie Ihre Badekleidung nach dem Schwimmen gründlich mit klarem Wasser aus, um Salz, Chlor und Sand zu entfernen. Waschen Sie sie anschließend mit einem milden Waschmittel bei maximal 30 °C im Schonwaschgang, um die Farben und Fasern zu erhalten.

    Bei Maschinenwäsche empfehlen wir, folgende Regeln zu beachten:
    1. Wählen Sie einen Schonwaschgang (maximal 30 °C).
    2. Legen Sie die Badekleidung in ein Wäschenetz.

    Wir raten von einer chemischen Reinigung ab.



    TROCKNEN


    Badekleidung darf niemals geschleudert oder ausgewrungen werden. Lassen Sie sie an der Luft, vorzugsweise im Schatten, trocknen, damit die Farben nicht durch Sonneneinstrahlung ausbleichen.



    NACH DEM TROCKNEN


    Legen Sie Ihre Badekleidung nach dem Trocknen sorgfältig zusammen oder hängen Sie sie auf einen Kleiderbügel und bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort auf. Vermeiden Sie es, die Badekleidung in einer feuchten Tasche aufzubewahren, um Schimmelbildung zu verhindern.



    BÜGELN … ODER NICHT!


    In der Regel muss Badekleidung nicht gebügelt werden. Falls es doch erforderlich ist, bügeln Sie sie bei niedriger Temperatur und verwenden Sie ein Schutztuch zwischen Stoff und Bügeleisen.

    BESONDERE ARTIKEL

    Dies ist ein Karussell. Sie können zwischen den Folien blättern, indem Sie die Pfeile nutzen oder nach links bzw. rechts wischen.

    FÜR EINE VERANTWORTUNGSVOLLERE PFLEGE

    WASCHBEUTEL

    Es wird empfohlen, für Kleidungsstücke aus synthetischen Fasern einen Waschbeutel wie Guppyfriend zu verwenden, um die Freisetzung von Mikropartikeln ins Wasser zu reduzieren. Sie können den Beutel ebenfalls für Artikel aus Natur- oder Kunstfasern einsetzen, um die Auswirkungen der Wäschetrommel auf den Stoff zu minimieren.

    • ENTDECKEN

    Unersetzlich. Reparierbar.

    REPARATUR

    Braucht Ihre Badeshorts ein wenig Pflege? Vertrauen Sie sie unseren Ateliers an, wo unsere Fachkräfte ihr Talent einsetzen, um Ihrem Lieblingsstück neues Leben einzuhauchen. So bleiben Sie Ihrem geschätzten Begleiter treu – Sommer für Sommer. Die Langlebigkeit unserer Kreationen liegt uns besonders am Herzen.