UNSERE HANDWERKSKUNS

Seit dem Jahr 1971 ist Vilebrequin bestrebt, exzellente und einzigartige Bademode zu kreieren. Für die Herstellung eines Einzelstücks sind 32 Arbeitsschritte erforderlich.

EXPERTISE

MOTIVE
Die exklusiven Motivzeichnungen werden im Designstudio von Vilebrequin entwickelt, konzipiert, gezeichnet und entworfen

STOFFE
Der Großteil unserer Bademode wird nur aus einem Material, Polyamid, gefertigt. Dies ist ein sehr festes Garn, wie Mikrofaser. Es kommt ein besonderer Webprozess zum Einsatz, bei dem der Stoff geschmirgelt wird. Somit fühlt sich das Gewebe weicher an

FARBEN
Zum Bedrucken unserer Badehosen verwenden wir eine große Farbpalette und respektieren dabei die Vorgaben von OEKO-TEX 100

ZYLINDERDRUCK
Beim Verfahren per Druckzylinder handelt es sich um eine traditionelle Drucktechnik. Es können bis zum 16 Farben eingesetzt und pro Stunde 300 Meter Stoff bedruckt werden. Auf dieses Know-how setzen wir bei unseren Kult-Motiven

Druck
Das Inkjet-Druckverfahren ist eine neue Drucktechnik, die den Einsatz unendlich vieler Farben und Möglichkeiten bietet. Das Unternehmen nutzt sie bei Motiven, die eine hohe Präzision erfordern. Pro Stunde können 30 Meter Stoff bedruckt werden

ZUSCHNITT
Unsere Badehosen werden, einschließlich Taschen, von Hand zugeschnitten, entweder mit Scheren oder mit Kreissägen

    FINISHES

    ZUSCHNITT DER GESÄSSTASCHE
    Alle Gesäßtaschen unserer Badehosen werden von Hand zugeschnitten, zusammengelegt und zusammengenäht

    ANBRINGUNG DER GESÄSSTASCHE
    Die Gesäßtasche mit Patte wird per Hand angebracht, um den Motivdruck perfekt positionieren zu können. Die Nähte unserer Badehosen werden an zahlreichen Stellen doppelt verstärkt (Seiten- und Rücktaschen)

    ZUSAMMENNÄHEN DER BADEHOSE
    Das Zusammennähen der Zuschnitte erfolgt „armabwärts“ mit einem so genannten Kordelgarn aus vier verdrillten Fäden. Dies gewährleistet, dass unsere Badehosen sowohl von innen als auch von außen gepflegt aussehen und hohen Belastungen lange Zeit standhalten.

    PLATZIERUNG DER ÖSEN
    Durch die auf der Rückseite der Badehose angebrachten Ösen kann Wasser entweichen und es kommt nicht zum unerwünschten Ballon-Effekt.

    ANBRINGEN DES KORDELZUGS
    Der Kordelzug im Bundinneren der Vilebrequin-Badehosen wird ausschließlich per Hand durch traditionelle Nähtechniken angebracht

    ANBRINGEN DER ENDKAPPEN
    Die Endkappen aus rostfreiem Zamak (eine Legierung aus Zink, Aluminium und Magnesium), auf denen das Logo von Vilebrequin eingraviert ist, bilden den Abschluss der Badehosenkordeln

      .STOFFE.

      CERTIFICATION

      SOURCING-ZERTIFIZIERUNG

      Die Stoffe für unsere Badehosen werden in Frankreich, Italien und Portugal hergestellt. Die Badehosen werden anschließend in Europa und in Marokko zusammengenäht

        STANDARD 100 von OEKO-TEX®

        Der STANDARD 100 von OEKO-TEX® ist ein weltweit einheitliches Prüf- und Zertifizierungssystem für textile Roh-, Zwischen- und Endprodukte aller Verarbeitungsstufen sowie für alle Begleitmaterialien.