SymboltitelSymbolbeschreibungzurück zu unserer Geschichte
Vilebrequin - Innovation

15 MAI 2024 - KOLLEKTION

INNOVATION IM URLAUB

Vilebrequin experimentiert schon lange mit Stoffen. Es begann in den Anfangsjahren, als die Badehosen der Marke aus so unkonventionellen Materialien wie Spinnaker-Segeltuch oder afrikanischen Wax-Stoffen geschneidert wurden, und zieht sich durch bis zur neuesten Welle von hochmodernen Bademodengarnen wie Seide, reine Merinowolle und ECONYL®.

BUCOL

SEIDE, SALZ UND SONNE!

Es gibt schon gute Gründe dafür, dass es bis jetzt keine Bademode aus Seide gab: Seide ist ein sehr empfindlicher, schwer zu verarbeitender Stoff, insbesondere im Nasszustand. Wenn sich irgendjemand der Herausforderung stellen konnte, dann die Firma BUCOL. Die Textilmarke entstand in den 1920er Jahren, dem goldenen Zeitalter des Seidenhandels in Lyon, und entwirft seit über 100 Jahren Stoffe für renommierteste Modehäuser. Die tiefe, satte Farbgebung erreichen wir durch einen zusätzlichen Sublimationsdruck, der Stoff und Farbe aneinander bindet. Zu diesem Anlass öffnete das Haus BUCOL für Vilebrequin sein Archiv. Zu drei 360°-Vintage-Prints mit Urlaubsmotiven gesellen sich die ikonischen Meeresschildkröten von Vilebrequin.

    FRANZÖSISCHES KNOW-HOW, ABER BITTE MIT SEIDE!

    Die Kollektion umfasst vier Badeshorts, die in den französischen Ateliers von BUCOL sorgfältig im tradtionellen "Lyonnaise"-Siebdruckverfahren aus dem 19. Jahrhundert bedruckt werden.

    REDA

    HANDWERKSKUNST: DAS SCHAF SCHAFFT'S

    Für die Badeshorts aus Merinowolle von Vilebrequin und The Woolmark Company war die Qualität entscheidend. Wir wussten genau, wo wir sie finden würden: im italienischen Valdilana, in der Provinz Biella, wo die in vierter Generation geführte Wollmanufaktur Reda ihren Sitz hat. Als einer der führenden Hersteller hochwertiger Merino-Wollstoffe blickt Reda auf mehr als 160 Jahre Erfahrung, Know-how und konstante Innovation zurück.Die Badeshorts von Vilebrequin x The Woolmark Company werden aus der reinen Super 120 Merino-Qualität mit Woolmark-Siegel gefertigt – eigentlich ein Anzugsstoff.

      MEHR CHIC FÜR DIE UMWELT

      Vom Wollvlies bis zum Stoff leitet Reda jede Verarbeitungsetappe. Die Merinowolle wird im Werk in Croce Mosso verantwortungsvoll gefärbt, versponnen, verwebt und ausgerüstet, sie entspricht den höchsten Umweltstandards. Natürlich ist Wolle von vorneherein schon ein Musterschüler: eine Naturfaser, die zum Großteil aus Keratin besteht, sich in der Meeresumwelt abbaut und nicht zur Problematik von Mikroplastik beiträgt. "Wir freuen uns sehr, die Zusammenarbeit mit Vilebrequin fortzusetzen", erklärt Reda-Chef Ercole Botto Poala. "Diese Partnerschaft beweist, wie zwei Firmen über gemeinsame Werte wie Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Fertigung eine gemeinsame Basis finden können."

      HANDWERKSKUNST: DAS SCHAF SCHAFFT'S

      Für die Badeshorts aus Merinowolle von Vilebrequin und The Woolmark Company war die Qualität entscheidend. Wir wussten genau, wo wir sie finden würden: im italienischen Valdilana, in der Provinz Biella, wo die in vierter Generation geführte Wollmanufaktur Reda ihren Sitz hat. Als einer der führenden Hersteller hochwertiger Merino-Wollstoffe blickt Reda auf mehr als 160 Jahre Erfahrung, Know-how und konstante Innovation zurück. Die Badeshorts von Vilebrequin x The Woolmark Company werden aus der reinen Super 120 Merino-Qualität mit Woolmark-Siegel gefertigt – eigentlich ein Anzugsstoff.

        ECONYL®

        IMMER WIEDER QUALITÄT

        Beim Tragen einer Badeshorts von Vilebrequin entsteht ein sehr vertrautes Gefühl von weichem Griff, gewissem Luxus und einer unnachahmlichen Liebe zum Detail. Wir haben viele Jahre gebraucht, um dieses Gefühl umzusetzen.Die technischen Grenzen für Bademode überwinden und gleichzeitig unsere Umwelt schützen, das bleibt bei Vilebrequin die absolute Priorität. Die Lösung? Die sorgfältige Auswahl der besten, fortschrittlichsten Stoffhersteller am Markt. Denn aus unserer Sicht ist die beste Antwort auf Nachhaltigkeit immer eine dauerhafte Qualität.

          CIAO, MÜLLHALDE

          Der Hersteller von ECONYL®, die Garnmanufaktur Aquafil, ist schon seit 1965 ein Vorreiter in der Kreislaufwirtschaft (tatsächlich noch vor Vilebrequin!). Das ECONYL®-Garn verleiht dem Begriff "Made in Italy" eine neue Bedeutung: Es wird anhand von Nylon hergestellt, das aus Fischernetzen, Stoffabfällen, Teppichböden und industriellen Kunststoffen gewonnen wurde. Ein radikaler Reinigungs- und Regenierungsprozess bringt das Nylon wieder in seinen Originalzustand. Es wird dann zu einem besonders strapazierfähigen Garn mit hoher Dichte versponnen. Das regenerierte Nylon ECONYL® ist unendlich recycelbar, kann immer wieder verwendet werden, ohne jemals seine Eigenschaften zu verlieren, und mindert dadurch den Bedarf an neuen Ressourcen. Nachhaltig, reparierbar und recycelbar – die klassischen Badeshorts-Modelle von Vilebrequin sind der Beweis: Weniger ist wirklich mehr. Seit letztem Sommer wird Vilebrequins Hauptkollektion für Herren-Badeshorts zu 100% aus recycelten und recycelbaren Materialien hergestellt. Eine Leistung, die nur durch die Arbeit mit innovativen Garnen wie dem regenerierten Nylon ECONYL® möglich ist.

          UNSER ENGAGEMENT

          UNSER ENGAGEMENT