- 1. RICHTLINIE ÜBER DEN SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
- 2- WELCHE ARTEN VON DATEN ERHEBEN WIR UND UNTER WELCHEN UMSTÄNDEN?
- 3- WELCHE ZWECKE HAT DIE ERHEBUNG UND VERARBEITUNG IHRER DATEN?
- 4- MIT WEM WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN TEILEN
- 5- SCHUTZ IHRER DATEN WÄHREND INTERNATIONALER ÜBERMITTLUNGEN
- 6- DIE SICHERHEIT IHRER DATEN
- 7- SPEICHERUNG IHRER DATEN
- 8- DIE IDENTITÄT DER EINHEIT, DIE FÜR DIE VERARBEITUNG DER DATEN VERANTWORTLICH IST
- 9- WELCHE RECHTE HABEN SIE UND WIE KÖNNEN SIE DIESE AUSÜBEN?
- 10- AKTUALISIEREN
- 11- FRAGEN UND ANSPRECHPARTNER
1. RICHTLINIE ÜBER DEN SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Vilebrequin erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten. Vilebrequin respektiert die Privatsphäre der Benutzer und Kunden.
Die durch Vilebrequin implementierte Datenschutzrichtlinie erfüllt die Vorgaben der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr (hier im Folgenden DSGVO).
Diese Richtlinie über den Schutz personenbezogener Daten (hier im Folgenden die Richtlinie) beschreibt und erläutert Folgendes:
- Welche personenbezogenen Informationen und Daten wir erheben, verarbeiten und nutzen, um verfahrenstechnische Effizienz zu erreichen und Ihnen eine optimale Nutzung unserer Dienstleistungen sowohl in unseren Geschäften als auch online zu ermöglichen, bzw. im allgemeinen Kontext unserer Beziehungen mit Ihnen;
- Das Schutzniveau, das Vilebrequin für den Schutz dieser Daten gewährt;
- Unsere Zusagen Ihnen gegenüber;
- Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben können.
2- WELCHE ARTEN VON DATEN ERHEBEN WIR UND UNTER WELCHEN UMSTÄNDEN?
Die spezifische Art der Daten, die wir erheben, hängt von der Art Ihres Kontakts mit uns ab. Nachstehend finden Sie Einzelheiten überr erhobene Informationen entsprechend dem jeweiligen Erhebungszeitpunkt sowie der Erhebungsform.
3- WELCHE ZWECKE HAT DIE ERHEBUNG UND VERARBEITUNG IHRER DATEN?
Die Erhebung und Verarbeitung ihrer Daten
4- MIT WEM WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN TEILEN
Wir verkaufen keinerlei Daten, mit denen Sie identifiziert werden können.
Ihre Daten werden möglicherweise mit Empfängern innerhalb des Vilebrequin-Netzwerks oder externen Empfängern geteilt.
Die Liste interner Empfänger umfasst alle Einheiten des Vilebrequin-Netzwerks (wie in Absatz 1.3 dieser Richtlinie erläutert).
Zur Liste externer Empfänger gehören:
- Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in einer der folgenden Situationen:
- Wenn Ihre Daten für die Erbringung der „Dienstleistungen“ und für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich sind;
- Wenn Ihre Daten anonymisiert wurden;
- Wenn Sie uns ausdrücklich auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu teilen.
Ihre Daten werden möglicherweise mit Empfängern innerhalb des Vilebrequin-Netzwerks oder externen Empfängern geteilt.
Die Liste interner Empfänger umfasst alle Einheiten des Vilebrequin-Netzwerks (wie in Absatz 1.3 dieser Richtlinie erläutert).
Zur Liste externer Empfänger gehören:
- Die Gesellschaften, für die Sie uns auffordern, Ihre Daten mit diesen zu teilen.
- Gesellschaften, die Dienstleistungen in Bezug auf Cookies und andere Tracer anbieten (bitte lesen Sie dazu unsere Cookie-Richtlinie)
- Die Dienstanbieter, die wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit u. a. mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beauftragen.
5- SCHUTZ IHRER DATEN WÄHREND INTERNATIONALER ÜBERMITTLUNGEN
Als Eigentümer international verkaufter Markenprodukte und für den Betrieb eines weltweiten Vertriebsnetzwerks teilen wir möglicherweise personenbezogene Daten mit Empfängern, die in anderen Ländern als in jenen ansässig sind, in denen die Daten erhoben wurden.
In diesem Kontext werden Ihre Daten möglicherweise an Empfänger außerhalb der Europäischen Union, des EWR oder der Schweiz und insbesondere in die folgenden Länder übermittelt: Die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Hongkong, Singapur, Macau, China und Mexiko.
Wenn personenbezogene Daten in Länder übermittelt werden, die kein angemessenes Schutzniveau bieten, haben wir zusätzlich zu dieser Richtlinie angemessene Maßnahmen ergriffen, und wir kontrollieren die internationale Übermittlung von Daten mittels Vertragsklauseln, die den europäischen Standards gemäß der Definition der Europäischen Kommission entsprechen.
In diesem Kontext werden Ihre Daten möglicherweise an Empfänger außerhalb der Europäischen Union, des EWR oder der Schweiz und insbesondere in die folgenden Länder übermittelt: Die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Hongkong, Singapur, Macau, China und Mexiko.
Wenn personenbezogene Daten in Länder übermittelt werden, die kein angemessenes Schutzniveau bieten, haben wir zusätzlich zu dieser Richtlinie angemessene Maßnahmen ergriffen, und wir kontrollieren die internationale Übermittlung von Daten mittels Vertragsklauseln, die den europäischen Standards gemäß der Definition der Europäischen Kommission entsprechen.
6- DIE SICHERHEIT IHRER DATEN
Im Allgemeinen implementieren wir alle angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften wie auch den üblichen Standards in dieser Hinsicht, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Vernichtung, Verlust oder Veränderung bzw. etwaige Offenlegung oder unbefugte Zugangsanfragen zu schützen.
Wenn Sie uns Daten auf unserer Internetseite, einschließlich Informationen zu Ihrer Kredit- oder Debitkarten, bereitstellen, ermöglicht die SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer-Technologie) den Schutz dieser Daten wie auch Ihrer Transaktionen.
Wenn Sie uns Daten auf unserer Internetseite, einschließlich Informationen zu Ihrer Kredit- oder Debitkarten, bereitstellen, ermöglicht die SSL-Verschlüsselung (Secure Sockets Layer-Technologie) den Schutz dieser Daten wie auch Ihrer Transaktionen.
7- SPEICHERUNG IHRER DATEN
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke oder gemäß geltendem Recht erforderlich ist.
Für jede Datenkategorie haben wir eine Speicherfrist definiert, die auf den Kategorien der erhobenen Daten basiert.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke oder gemäß geltendem Recht erforderlich ist.
Wenn die Verarbeitung für die Durchführung des Vertrags erforderlich ist, beträgt die Aufbewahrungsfrist für Daten im Zusammenhang mit Ihren Kontaktinformationen (wie Name, Adresse, E-Mail usw.) 10 Jahre.
Wenn Sie ein Vilebrequin-Produkt kaufen und ein Kundenkonto eröffnen, beträgt die Aufbewahrungsfrist für Daten im Zusammenhang mit Ihren Informationen und Ihrer Einkaufshistorie 10 Jahre ab Ihrer ersten Transaktion. Diese Aufbewahrungsfrist wird bei jeder neuen Transaktion verlängert, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass wir Ihnen einen qualitativ hochwertigen After-Sales-Service bieten wollen. Wenn Sie einen Badeanzug registriert haben, der für einen kostenlosen Reparaturservice in Frage kommt (Artikel 17 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen), werden Ihre Kontaktdaten und eine Auflistung der von Ihnen ggf. getätigten Einkäufe aufbewahrt, bis der entsprechende kostenlose Reparaturservice ausgeführt wurde.
Was die Daten betrifft, die die Rechnungsstellungsprozesse betreffen, so beträgt die Aufbewahrungsfrist dieser Daten 10 Jahre, was hauptsächlich auf die rechtliche Dauer von Rechnungsstreitigkeiten zurückzuführen ist, die in den Ländern, in denen sich das Vilebrequin-Netzwerk befindet, allgemein üblich ist.
Wenn Sie sich nur für unseren Newsletter anmelden und/oder nach der Einrichtung eines Kundenkontos ohne Transaktion, beträgt die Aufbewahrungsfrist für Daten im Zusammenhang mit Ihren Kontaktinformationen 3 Jahre. Diese Aufbewahrungsfrist wird bei jeder Interaktion mit Vilebrequin verlängert.
Für jede Datenkategorie haben wir eine Speicherfrist definiert, die auf den Kategorien der erhobenen Daten basiert.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der für die in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke oder gemäß geltendem Recht erforderlich ist.
Wenn die Verarbeitung für die Durchführung des Vertrags erforderlich ist, beträgt die Aufbewahrungsfrist für Daten im Zusammenhang mit Ihren Kontaktinformationen (wie Name, Adresse, E-Mail usw.) 10 Jahre.
Wenn Sie ein Vilebrequin-Produkt kaufen und ein Kundenkonto eröffnen, beträgt die Aufbewahrungsfrist für Daten im Zusammenhang mit Ihren Informationen und Ihrer Einkaufshistorie 10 Jahre ab Ihrer ersten Transaktion. Diese Aufbewahrungsfrist wird bei jeder neuen Transaktion verlängert, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass wir Ihnen einen qualitativ hochwertigen After-Sales-Service bieten wollen. Wenn Sie einen Badeanzug registriert haben, der für einen kostenlosen Reparaturservice in Frage kommt (Artikel 17 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen), werden Ihre Kontaktdaten und eine Auflistung der von Ihnen ggf. getätigten Einkäufe aufbewahrt, bis der entsprechende kostenlose Reparaturservice ausgeführt wurde.
Was die Daten betrifft, die die Rechnungsstellungsprozesse betreffen, so beträgt die Aufbewahrungsfrist dieser Daten 10 Jahre, was hauptsächlich auf die rechtliche Dauer von Rechnungsstreitigkeiten zurückzuführen ist, die in den Ländern, in denen sich das Vilebrequin-Netzwerk befindet, allgemein üblich ist.
Wenn Sie sich nur für unseren Newsletter anmelden und/oder nach der Einrichtung eines Kundenkontos ohne Transaktion, beträgt die Aufbewahrungsfrist für Daten im Zusammenhang mit Ihren Kontaktinformationen 3 Jahre. Diese Aufbewahrungsfrist wird bei jeder Interaktion mit Vilebrequin verlängert.
8- DIE IDENTITÄT DER EINHEIT, DIE FÜR DIE VERARBEITUNG DER DATEN VERANTWORTLICH IST
Die für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Einheit ist:
T.R.B INTERNATIONAL SA
Chemin du Pré-Fleuri 5,
1228 Plan-les-Ouates
Schweiz
Unser Vertreter innerhalb der Europäischen Union im Sinne von Artikel 27 der Verordnung (EU) 2016/679 ist :
TRB Belgique
Avenue du Port 86 C
1000 BRUXELLES Belgique
trb.eurepresentative@vilebrequin.com
T.R.B INTERNATIONAL SA
Chemin du Pré-Fleuri 5,
1228 Plan-les-Ouates
Schweiz
Unser Vertreter innerhalb der Europäischen Union im Sinne von Artikel 27 der Verordnung (EU) 2016/679 ist :
TRB Belgique
Avenue du Port 86 C
1000 BRUXELLES Belgique
trb.eurepresentative@vilebrequin.com
9- WELCHE RECHTE HABEN SIE UND WIE KÖNNEN SIE DIESE AUSÜBEN?
Um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in einer fairen und transparenten Weise zu gewährleisten, streben wir an, Sie über die Nutzung Ihrer Daten in einer möglichst klaren und verständlichen Form unter Verwendung eindeutiger und einfacher Begriffe zu informieren.
Um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in einer fairen und transparenten Weise zu gewährleisten, streben wir an, Sie über die Nutzung Ihrer Daten in einer möglichst klaren und verständlichen Form unter Verwendung eindeutiger und einfacher Begriffe zu informieren.
Um die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in einer fairen und transparenten Weise zu gewährleisten, streben wir an, Sie über die Nutzung Ihrer Daten in einer möglichst klaren und verständlichen Form unter Verwendung eindeutiger und einfacher Begriffe zu informieren.
- Auskunftsrecht: Sie können uns direkt um Auskunft über die Daten, die wir über Sie besitzen, auffordern und verlangen, dass wir Ihnen sämtliche dieser Daten mitteilen. Die Ausübung des Auskunftsrechts macht es möglich, die Richtigkeit der Daten zu prüfen und, wenn erforderlich, diese berichtigen oder löschen zu lassen.
- Recht auf Berichtigung: Sie können uns um die Berichtigung unrichtiger Daten, die Sie betreffen, auffordern. Das Recht auf Berichtigung ergänzt das Auskunftsrecht. Es hindert uns an der Verarbeitung oder Verbreitung falscher Informationen zu Ihrer Person.
- Recht auf Widerspruch: Sie können aus berechtigten Gründen Widerspruch gegen Ihre Aufnahme in eine Datei einlegen. Im Falle von Kundenwerbung, insbesondere von gewerblicher Kundenwerbung, kann dieses Recht ausgeübt werden, ohne dass dafür ein berechtigter Grund als Rechtfertigung angeführt werden muss. Sie können der Verbreitung, Übermittlung oder Speicherung Ihrer Daten widersprechen.
- Recht auf Löschung: Sie können uns auffordern, die Daten, die wir zu Ihrer Person besitzen, zu löschen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer Daten in den folgenden Situationen einzuschränken:
- Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten;
- Sie sind der Ansicht, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig behandeln und lehnen deren Löschung ab, verlangen jedoch zugleich die Einschränkung ihrer Nutzung;
- Sie verlangen, dass Ihre Daten im Zusammenhang mit der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung Ihrer Rechte vor Gericht aufbewahrt werden;
- Sie haben Ihr Recht auf Widerspruch ausgeübt.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Das Recht auf Übertragbarkeit gibt Ihnen die Möglichkeit, einige Ihrer Daten (Daten, die Sie aktiv und bewusst mitgeteilt haben, und Daten, die durch Ihre Aktivität generiert wurden) im PDF- oder Excel-Format zu erhalten. Diese Daten lassen sich problemlos speichern und aus unserem Informationssystem in ein anderes System zur Wiedernutzung für persönliche Zwecke übermitteln.
Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich jederzeit direkt an die für die personenbezogenen Daten zuständige Abteilung des Vilebrequin Netzwerks per E-Mail über privacy@vilebrequin.com oder schriftlich unter der folgenden Adresse wenden:
VILEBREQUIN
Abteilung für den Schutz personenbezogener Daten
(Datenschutz)
Chemin du Pré-Fleuri 5, 1228 Plan-les-Ouates, Schweiz
dpo@vilebrequin.com
Zur Sicherung des Zugangs zu Ihren Daten muss jedes Ersuchen, das nicht von Ihrem Kundenkonto oder von der E-Mail-Adresse, die Sie uns mitgeteilt haben, stammt, unterschrieben sein und von einer Fotokopie eines Personalausweises, das Ihre Unterschrift aufweist, begleitet sein sowie angeben, an welche Anschrift Ihnen die Antwort zugesandt werden soll.
Eine Antwort wird Ihnen innerhalb von 7 Tagen nach dem Eingang des Ersuchens zugesandt.
Desgleichen geben wir Ihnen über Ihr Kundenkonto die Gelegenheit, Ihre personenbezogenen Daten direkt zu berichtigen und zu aktualisieren.
Schlussendlich haben Sie im Falle von Einwänden gegen diese Richtlinie das Recht, eine Beschwerde bei der für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde in Ihrem Land einzureichen.
Durch Klicken auf den folgenden Link finden Sie die Liste und Kontaktadressen der Aufsichtsbehörden.
10- AKTUALISIEREN
Wir werden Sie gemäß geltendem Recht über alle wesentlichen Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie informieren und Ihnen die Gelegenheit geben, die überarbeitete Version zu prüfen, bevor Sie unsere Dienstleistungen weiterhin nutzen.
Jede aktualisierte Version dieser Richtlinie tritt sofort nach ihrer Veröffentlichung in Kraft, sofern nicht anders angegeben. Die fortgesetzte Nutzung der Website oder der Dienste nach dem Inkrafttreten der überarbeiteten Richtlinie (oder einer anderen zu diesem Zeitpunkt angegebenen Maßnahme) gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.
Jede aktualisierte Version dieser Richtlinie tritt sofort nach ihrer Veröffentlichung in Kraft, sofern nicht anders angegeben. Die fortgesetzte Nutzung der Website oder der Dienste nach dem Inkrafttreten der überarbeiteten Richtlinie (oder einer anderen zu diesem Zeitpunkt angegebenen Maßnahme) gilt als Zustimmung zu diesen Änderungen.
11- FRAGEN UND ANSPRECHPARTNER
Bei etwaigen Fragen in Bezug auf die Vilebrequin-Richtlinie über personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an die Datenschutz-Abteilung
VILEBREQUIN
Abteilung für den Schutz personenbezogener Daten
(Datenschutz)
Chemin du Pré-Fleuri 5, 1228 Plan-les-Ouates, Schweiz
VILEBREQUIN
Abteilung für den Schutz personenbezogener Daten
(Datenschutz)
Chemin du Pré-Fleuri 5, 1228 Plan-les-Ouates, Schweiz