SymboltitelSymbolbeschreibungzurück zu unserer Geschichte
cocktail

30 JULI 2021 - REISEZIELE

DIE ZWÖLF BESTEN COCKTAILREZEPTE

Entdecken Sie die perfekten Cocktails für die Sommersaison: Die köstlichsten und erfrischendsten Drinks für den Strand.

#1: GRAVLAX-TO

Wenn Sie Gin & Tonic mit mariniertem Lachs mischen, erhalten Sie einen salzigen, würzigen Drink mit einem bittersüßen Frischekick!
1,5 cl mit Dill aromatisierter Gin 3 cl Zitronensaft 3 cl Skinos Mastiha 8 cl Tonic mit geräuchertem Lachs (marinieren Sie den geräucherten Lachs 24 Stunden lang in Tonic-Wasser und gießen Sie ihn vor dem Umfüllen erneut auf)
Alles zusammen auf Eis in ein Glas geben und durch zweimaliges langsames Umrühren vom Boden des Glases nach oben befördern, damit die Sprudelbläschen erhalten bleiben. Dekorieren Sie den Drink mit einem kleinen Stück Räucherlachs auf einem Cocktailspieß, das mit zwei oder drei Tropfen Génépi-Likör oder grünem Chartreuse beträufelt wird. hier

    #2: CAÏPI-HIERBAS

    Eine nette Variante des guten alten Caipirinha, die kinderleicht zuzubereiten ist und dank des magischen Hierbas Mezcla, eines Likörs von den Balearen (ich habe ihn während meines Aufenthalts auf Menorca entdeckt), wie ein Chartreuse mit sanfteren, blumigeren Akzenten schmeckt. Dies ist ein angenehm erfrischender und wohltuender Drink, der innerhalb von 45 Sekunden zubereitet werden kann, ohne dass Vorbereitungen nötig sind (abgesehen vom Zuckersirup). Perfekt für so ziemlich jede Gelegenheit. Ähnlich wie ein Caipirinha.
    4,5 cl Cachaça 1,5 cl Hierbas Mezcla oder Kamillenlikör 1 cl Zuckersirup Eine halbe Limette, in Spalten geschnitten
    Geben Sie alle Zutaten in einen Shaker, einschließlich der Limettenstücke und etwa vier Eiswürfel. Kräftig schütteln und alles in ein Glas gießen. Mit Eiswürfeln auffüllen und mit einem Kamillenzweig garnieren. hier

    #3: “SLAPPABANKA” PORT FLIP

    Der Port Flip ist ein sehr alter Cocktail, der früher in Tavernen den Seeleuten serviert wurde. Portwein gemischt mit Spirituosen und einem Ei zur Festigung der Textur Es erscheint angemessen, ihn mit einem Bier, insbesondere einem dunklen und kräftigen Porter zu kombinieren, das mit seinen Aromen von geröstetem Kaffee und Tonkabohne für einen hybriden Cocktailgenuss sorgt. Der Port Flip sollte zum Abschluss einer Mahlzeit als Dessert genossen werden.
    1,5 cl Sirup aus einer Reduktion von Porter mit Tonkabohnen (ich verwende dafür ein „Slap a Banker“ – daher der Name des Cocktails) 1,5 cl Armagnac 4,5 cl roter Portwein 1 ganzes Ei
    In einem Shaker erst ohne Eis, dann mit Eis mixen. Durch ein feines Sieb filtern. Als Dekoration eine Tonkabohne über den Drink raspeln. hier

      #4: NEBULONI

      Eine Variation des Negroni, jener berühmten, raffinierten und schmackhaften Weiterentwicklung des Americano. Fügen Sie Weinbrand und eine Kombination aus sanften und vollmundigen Bitterlikören hinzu, und Sie erhalten einen Drink mit Tiefe und einem erfrischenden Geschmack, der ganz einfach zuzubereiten ist – der perfekte Aperitif für einen Tag in der Sonne!
      2 cl Grappa 1 cl Marc de Raisin 2,5 cl Campari 0,5 cl Fernet Branca 3 cl roter Wermut (ich persönlich verwende Carpano Antica Formula für diesen Cocktail wegen seiner herben, würzigen Noten, aber roter Dolin funktioniert auch)
      Geben Sie alles zusammen in ein Old-Fashioned-Glas, das bis zum Rand mit Eiswürfeln gefüllt ist, und rühren Sie gut um, bis der Drink schön kalt ist. Mit noch mehr Eis auffüllen und servieren. hier hier

        #5: RED BEAN PISCO SOUR

        Im Monat Mai heißt es spielen! Feiern Sie die Rückkehr der sonnigen Tage mit diesem äußerst genussvollen Drink. Was wir hier anstreben, ist eine Gourmetvariante des klassischen Pisco Sour, die sowohl erfrischend als auch reichhaltig ist und gleich in zweifacher Hinsicht Gebrauch von Kidneybohnen macht: zum einen, um den Zimtsirup einzudicken, sodass er schokoladiger und cremiger wird, ohne dass wir Zucker beimischen müssen, und zum anderen, indem wir das „Aquafaba“ – also die Flüssigkeit der Kidneybohnen – verwenden, um eine schaumige Mousse aufzuschlagen, die der von Eischnee ähnelt, aber noch luftiger ist. Das Salz hilft der Mousse beim Aufgehen und bringt den Geschmack des Pisco besser zur Geltung.
        6 cl Pisco 2,5 cl Limettensaft 2 cl Zimt-Kidneybohnen-Sirup 4 cl Aquafaba aus Kidneybohnenwasser Eine Prise Salz
        Geben Sie alles zusammen in einen Shaker und schütteln Sie diesen ohne Eis kräftig, um das Aquafaba aufzuschlagen. Anschließend mit ein paar Eiswürfeln nochmals schütteln und durch ein Sieb in ein Sektglas filtern. Mit Zimt bestreuen.

        #6: MY TAI

        Der legendäre Mai Tai mit einem säurebetonten und exotischen Twist: Die Säure zeigt sich in der Verbindung von Limette und Passionsfrucht in all ihren Nuancen; gesüßt wird das Ganze durch ein schaumiges und cremiges Orgeat aus Macadamianüssen. Die Kombination von drei Rumsorten macht das Getränk keineswegs zu stark, sondern verleiht den alkoholischen Noten Tiefe und sorgt bei jedem Schluck für einzigartige, sich entwickelnde Aromen. Der schönste aller Strandcocktails!
        2,5 cl weißer Rum (ich verwende den thailändischen Chalong Bay Rum wegen seiner Seidigkeit) 1,5cl Clairin Communal Rum 1,5 cl Limettensaft 1 cl Maracujasaft 1,5 cl Macadamianuss-Orgeat 1,5 cl Grand Marnier Ein paar Blätter Thai-Koriander
        Geben Sie alles zusammen in einen Shaker mit vier oder fünf Eiswürfeln, mixen Sie kräftig und gießen Sie den Drink dann ungefiltert in einen Tumbler oder ein Old-Fashioned-Glas. Dekorieren Sie den Cocktail mit einer ausgekratzten Passionsfruchthälfte, die mit überprozentigem Rum (über 50° Alkohol) gefüllt wird. Den Rum mit einem Feuerzeug flambieren und sofort servieren. hier hier

          #7: MULE DES CALANQUES

          Der Moscow Mule hat viele andere Mule-Cocktails inspiriert, die sich an verschiedenen Kulturen orientieren. Hier ist meine Version: Sie vereint Aromen, die ich mit Südfrankreich verbinde, mit den Ingwer- und Zitrusnoten des klassischen Cocktails. Der sinnlichen Kraft des Ingwers habe ich die würzige Frische von Lindenblüten und Anis zur Seite gestellt, die durch das knackige Birnenaroma abgerundet werden. Aufregend und sonnenhell.
          3,5 cl Pastis 1,5 cl Blanche de Poire gemischt mit provenzalischen Kräutern (lassen Sie die Kräuter 24 Stunden lang ziehen) 1,5 cl Honigsirup mit Lindenblüten (ein zuckerarmer, fast säuerlicher Sirup, dessen Aroma durch die beim Aromatisieren hinzugefügten Zitrusschalen entsteht) 1,5 cl Limettensaft 3-4 Spritzer Angosturabitter 1 Ingwerbier
          Kräftig schütteln, dann über Eiswürfel in einen Kupferbecher filtern. Mit Ingwerbier auffüllen (ich empfehle Luscombe wegen seines starken aromatischen Geschmacks).

          #8: YASMINA COLADA

          Ein Piña-Colada-Rezept ist immer ein heikles Thema, weil das Kokosnussaroma überwältigend sein kann. Deshalb ist es wichtig, die Kokosnuss als Hintergrundfarbe zu verwenden, auf die andere Farben aufgetragen werden können: Hier sorgen etwas Pfirsich, Jasmin und mit jamaikanischem Rum karamellisierter Rohrzucker für die perfekte Harmonie – ein leichtes und zugleich reichhaltiges Dessertgetränk, das auf der Zunge zergeht.
          5 cl jamaikanischer Rum 2 cl Limettensaft 2 cl Kokosnusssirup 2 cl Pfirsichsaft mit Jasmin (den Jasmin 30 Minuten lang bei geringer Hitze ziehen lassen)
          Mit Eiswürfeln kräftig schütteln und in ein Sektglas filtern. Dieser Drink kann auch als Granita serviert werden. Dazu den Cocktail in eine Granita-Maschine geben, dann 5 cl Wasser pro Cocktail in die Mischung geben, sodass sie gefriert.

            #9: “BEACH, DON’T KILL MY VIBE”

            Dieses Getränk ist eine Art Ufo, ein Konzeptcocktail, dessen Ziel es ist, den „Geschmack des Strandes“ widerzuspiegeln – also eine Kombination aus dem Geschmack und Geruch, den man wahrnimmt, wenn man auf einem Strandtuch in der Sonne liegt und einem eine sanfte Brise über das Gesicht weht. Im September, wenn man sich an den Strand zurücksehnt, erinnert die unverkennbare salzige Note dieses Cocktails an die Meeresbrise, während der Sirup aus heißem Sand und das Monoi-Öl Sie zurück an die Meeresküste transportieren. Spüren Sie schon die Strand-Atmosphäre?
            5 cl Wodka per Fat Washing aromatisiert mit Monoi-Öl (wählen Sie sorgfältig ein Öl in Lebensmittelqualität) 2 cl Sirup mit heißem Sand (rösten Sie den Sand, bis er sehr heiß ist, und gießen Sie ihn mit Zuckersirup auf, verwenden Sie 10 cl getorften Whisky und 10 Schwarzkümmelsamen pro Liter Sirup und filtern Sie die Mischung durch einen Kaffeefilter) 2 cl Limettensaft Ein Teelöffel Kochsalzlösung
            Alles zusammen in einen Shaker geben und mit Eis kräftig mixen. Filtern Sie den Drink ein zweites Mal in ein Sektglas, dessen Rand mit Kokosblütenzucker dekoriert wurde (reiben Sie dazu den Rand des Glases mit einer Limette ein und tauchen Sie ihn in eine mit Kokosblütenzucker gefüllte Untertasse).

            #10: FALL FASHIONED

            Diese Version eines Old Fashioned bietet mit seinen ausgeprägten Getreide- und Holznoten eine geschmeidige und vollmundige Alternative zu dem klassischen Whisky-Cocktail. Die Ananas sorgt für einen Hauch von Farbe, die diese originelle und elegante Kombination von Sonnenuntergangsfarben perfekt abrundet.
            5 cl Rye Whisky aromatisiert mit flambierter Ananas 1 cl Calvados 0,5 cl holzgeräucherter Ahornsirup Ein paar Tropfen Bitter mit Walnussaroma Orangenschale
            Geben Sie alles zusammen über Eiswürfeln in ein Old-Fashioned-Glas. Gut verrühren und das Glas mit Eiswürfeln auffüllen, dann den Rand mit der Orangenschale abreiben.

              #11: “CHRYSANTHEMUM #3”

              Chrysanthemum Nummer Eins und Zwei sind klassische Drinks, die von Liebhabern trockener Cocktails sehr geschätzt werden. Sie sind weniger stark als Dry Martinis und bieten viel Freiheit für Improvisation sowie eine angenehme Frische, während sie gleichzeitig die Geradlinigkeit und den trockenen Charakter behalten, die man sich von dieser Art von Drink wünscht. Chrysanthemum Nummer Drei ist meine Interpretation des Cocktails. Er ist spritzig und würzig und zollt dem Bénédictine Tribut, einem milden, aromatischen Kräuterlikör, der von Benediktinermönchen hergestellt wird und zur Aufheiterung der Menschen beitragen soll, die sich gegen Ende des Jahres vielleicht etwas schwermütig fühlen.
              5 cl trockener Wermut (Noilly Prat oder Dolin Dry) 2,5 cl Bénédictine 1 cl Zitronensaft 2 Spritzer aromatisierter Angosturabitter
              Spülen Sie ein Sektglas mit Absinth aus (gießen Sie ein paar Tropfen in das Glas und drehen Sie es, um die Seiten zu befeuchten). Verrühren Sie alle Zutaten in einem großen Glas mit Eiswürfeln und gießen Sie die Mischung dann in das Sektglas, während Sie das Eis abseihen. Dekorieren Sie das Glas mit einer in Lavendelduft getränkten Blume (ich empfehle, einen Lavendelbitter zu verwenden, der sich leichter verarbeiten lässt als ätherisches Öl, das sehr sorgfältig dosiert werden muss).

                #12: CRAZY DIAMOND

                Lassen Sie uns das Jahr mit unserer Version eines der skurrilsten Drinks des klassischen Cocktail-Repertoires abschließen: dem Diamond Ramos Gin Fizz! In einer traditionellen Bar ist es Brauch, dass der Barkeeper die Mixtur 10 bis 20 Minuten lang schüttelt, bis die Creme die gewünschte luftige Konsistenz annimmt. Hier heben wir diesen Drink auf neue, festliche Höhen, indem wir ihm den Glanz von Cognac und einen Hauch von Absinth hinzufügen und ihn mit Champagner und Orangenblüten verfeinern. Ein komplikationsloses Fest der Aromen vereint in einem Partycocktail mit Nachhall, der die Sinne überfällt und den Gaumen mit einer leicht salzigen Note verzaubert, die auf der Zunge kitzelt und Lust auf mehr macht.
                4 cl Cognac ( es empfiehlt sich Augier L'Océanique) 1 cl Absinth 2 cl Zuckersirup 2 cl Zitronensaft 2 cl frische flüssige Sahne 1 Eiweiß 1 Prise Salz 2 Tropfen Orangenblüten Champagner
                Geben Sie alle Zutaten in einen Shaker und mixen Sie diese ohne Eis für sieben bis zehn Minuten (oder geben Sie die Mischung in einen Mixer, um die Eier aufzuschlagen), dann schütteln Sie das Ganze mit Eis und gießen es, während Sie das Eis herausfiltern, in ein hohes Glas. Mit Champagner und Orangenblüten auffüllen.